„Gemeinsam den Übergang schaffen“ ist ein Kooperationsprojekt von Arbeit und Bildung e.V., dem Förderverein für arbeitslose Jugendliche e.V. , der Agentur für Arbeit Pankow und der Senatsverwaltung für Bildung , Jugend, Wissenschaft zur vertieften Berufsorientierung an der Hufeland-Schule. Wir begleiten im achten Jahr alle Zehntklässler der ISS und verknüpfen die Angebote und Informationen der verschiedenen Institutionen und Rechtsregelkreise bedarfsgerecht. Das Büro ist vor Ort in der Hufeland-Schule, Klassenlehrer kommen regelmäßig zum Austausch des individuellen Werdegangs der einzelnen Schüler zu uns.
Unser Ziel ist es, den Schüler_innen der 10. Klasse einen individuellen und passgenauen beruflichen oder schulischen Anschluss zu ermöglichen.
Unsere Angebote vertiefen und erweitern die Regelangebote der Schule zur Beruforientierung bedarfsorientiert und arbeitsweltbezogen.
Wir unterstützen die Schüler_innen bei der
- Suche nach einem, dem Berufswunsch entsprechendem, Praktikumplatz,
- Entwicklung von realisierbaren beruflichen Perspektiven bzw. Alternativen,
- Feststellung von Interessen und Kompetenzen,
- Suche nach Ausbildungsplätzen oder weiterführenden Schulen,
- Erstellung von Bewerbungsunterlagen,
- Vorbereitung auf Bewerbungstests.
- Wir stehen den Eltern als Ansprechpartner und Berater zur Seite